Windea La Cour auf dem Weg nach Hamburg

Ein Offshoreschiff auf der Elbe
Dank Urlaub und schönem Wetter konnte ich heute Vormittag einen seltenen Gast auf der Elbe einfangen….die „Windea La Cour“ auf dem Weg nach Hamburg. Ein typisches, modernes Offshoreschiff, hier im speziellen ein sogenanntes Wind-Service-Schiff (Service Operation Vessel – SOV). Es ist zuständig für Wartung und Instandhaltung der Offshore-Windparks Gemini und Sandbank/Dan Tysk in der Nordsee.
Gebaut 2016 auf der Ulstein Werft in Norwegen, fährt das Schiff für die Reederei Bernhard Schulte, die es an Siemens verchartert hat. Siemens ist führend im Servicegeschäft für Offshore-Windparks.
Zitat: Siemens-Kunden profitieren bei den Spezialschiffen von einem optimalen Einsatz von Ressourcen und Personal: Verkürzte Anfahrtswege der Techniker und ein weitgehend wetterunabhängiger Zugang zu den Windturbinen sparen Zeit und erhöhen die Verfügbarkeit. Eine hydraulisch stabilisierte Gangway erlaubt den Servicetechnikern auch bei höherem Wellengang sicheres Übersteigen zur Plattform. Die SOV für Gemini und Sandbank / Dan Tysk werden zusätzlich mit Hubschrauberdeck ausgestattet, um per Helikopter die Einsatzbereitschaft zu erweitern. Quelle: Siemens Homepage
Technische Daten
Shipmanagement | Bernhard Schulte Shipmanagement GmbH & Co. KG |
Baujahr | 2016 |
Länge | 88 m |
Breite | 18 m |
Tiefgang | 6.0 m |
Max Speed | 13.5 kn |
Flagge | Gibraltar |
Besatzung | 40 |
Ein sehr ungewöhnliches und interessantes Schiff.
Alle Bilder findet Ihr wie immer in meiner Fotogalerie.
Gefällt Dir dieser Artikel…?